Die Ukraine war sehr lange eng verbunden mit Russland bzw. der Russischen Föderation. Das ist ja nicht verwunderlich, da sie ja sogar ein größerer Teil der Sowjetunion war. Diese enge…
Während sich Putin im Kreml einigelt und von dem „kommenden“ großrussischen Reich mit den Diktaturen Weißrussland, Kasachstan und Armenien träumt und auf die zukünftig in sein Herrschaftsbereich einzuverleibende Ukraine starrt,…
Gerade (im Februar 2022) haben die Agenturen gemeldet, dass das Ifo-Institut in München für dieses Jahr mit einer Jahres-Inflationsrate in Deutschland von 4 % rechnet. Das wäre auf die letzten…
Die Türkei gehört zu den mittel-industrialisierten Ländern (man kann auch sagen: Schwellenländern), über die Clemens Schmale, ein Finanzmarktanalyst und Blogger, mal meinte, dass viele den Sprung zu den hochindustrialisierten Ländern…
Man sagt, Kapital sei wie ein scheues Reh. Es flüchtet, sobald es Ungemach wittert. So gesehen stehen in China Scherereien an, denn laut der Zeitschrift „Capital“ [11/2021 S. 120] hat…
Unter besonderer Berücksichtigung der Inflation Meine Frau sagte öfters während der Coronakrise und des finanziellen „Gegensteuern“ des Staates, um ein Zusammenbrechen der Wirtschaft zu vermeiden: Oh, dieses viele Geld, das…
Bisher hatte ich bei dem Wort „Digitalisierung“ immer ein mulmiges Gefühl: noch mehr Computer, noch mehr Elektronikschrott? Doch diese Vorstellung ist falsch. Eigentlich geht es bei der Digitalisierung auch darum,…
Energie ist das Blut der Wirtschaft, insbesondere die Elektroenergie. Nun steht in Deutschland und in der Welt ein Umbau bei der Erzeugung der Elektroenergie an, weg von der kohlenstoffbasierten hin…
Etliche Menschen denken, zumindest in den Industriestaaten, wir könnten unsere Umweltprobleme in den Griff bekommen, wenn wir unser Wirtschaftswachstum einstellen. Aber schon da liegt die erste Hürde, denn es käme…
Nicht die Länder mit den meisten Rohstoffen sind heute reich, sondern diejenigen Länder, die den höchsten Anteil an Hochtechnologie bei der Produktion und beim Export besitzen. Ein gutes Beispiel für…