Alle Beiträge

Die Schwerkraft ehemaliger Größe

Ein Beispiel wie ehemalige Größe gegenwärtiges nationales Denken beeinflusst, ist Großbritannien. – Genau genommen, gehören zu Großbritannien nur England, Schottland und Wales. Nordirland gehört zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland. Doch diese Feinheit lassen wir mal weg und bezeichnen alles einfach als Großbritannien. Großbritannien stand einst, d.h. vor 200 Jahren, dem Britischen Weltreich vor.…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

Buchbesprechung: „Schockmomente“ von Harold James

Im Untertitel von Harold James „Schockmomente“ heißt es: „Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung von 1850 bis heute“ (Verlag Herder GmbH, Freiburg in Breisgau 2022, S. 544, 35,00 Euro). Um die zu besprechende Periode einzugrenzen, wählt der britische Autor, der in den USA arbeitet, sieben Zeitabschnitte seit 1850, bei denen wirtschaftliche Schocks besonders deutlich auftraten…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

Absturz eines Landes – Argentinien

Ende Januar 2023 reiste Bundeskanzler Scholz bei seiner Südamerika-Reise auch nach Argentinien. Argentinien ist ökonomisch gesehen eigentlich ein interessantes Land, denn auf der einen Seite hat es durch Staatspleiten in den letzten Jahrzehnten immer wieder von sich reden gemacht, auf der anderen Seite galt es einst, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als ein…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht gewonnen

Wenn man verschiedene Meinungen zur Dauer der jetzigen Inflation finden will, so ist das ohne Probleme möglich. Gerade haben Analysten der Schweizer UBS-Bank und der US-amerikanischen Investmentbank Jefferies die Meinung veröffentlicht, dass 2023 eine schnelle Disinflation (also ein schnelles Absinken der Inflation) zu erwarten sei, schneller sogar als die Märkte annehmen. <https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/bullen-aufgepasst-analysten-sehen-grosse-ueberraschung-2023-20325003.html> Sie stützen ihre…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

Heikle Probleme des Umweltschutzes_3 – das Plastik-Recycling-Märchen

Die Menschheit muss sich in diesem Jahrhundert einer Reihe von weltumspannenden Problemen stellen, z.B. die Klimakrise oder die überzogene Ressourcennutzung. Zu den großen Problemen gehört auch die Verschmutzung der Welt durch Plastik-Abfälle. Die ARD sendete zu letzterem am 20.06.2022 eine aufschlussreiche Dokumentation „Die Recyclinglüge“. Man kann diesen fünfviertel-stündigen Dokumentarfilm auch in der Mediathek anschauen [ARD-Mediathek/spannende…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

An meine Leser!

Bisher ist es mir in den letzten 5 Jahren gelungen, fast jeden Monat einen neuen Beitrag in den Blog einzustellen. Im Augenblick ist mir das nicht möglich, weil ich an einem Manuskript arbeite. Wie lange das genau dauert, kann ich nicht sagen, ich schätze drei, vier Monate. Ich hoffe, Ihr bleibt bis dahin gesund und…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

Die Inflation verfestigt sich

In einer Pressemitteilung vom 14. Juni 2022 hat das Statistische Bundesamt Deutschland für Mai 22 eine Inflationsrate von 7,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat gemeldet. Damit lag die Inflationsrate für Deutschland im Mai höher als im April (7,4 %) und höher als im März (7,3 %). Die Inflation in Deutschland verfestigt sich demnach. Nun kann sogar…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

So nicht EZB und EU-Zentrale!

Buchbesprechung zu Hans-Werner Sinns: Die wundersame Geldvermehrung: Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation. Seitenanzahl der e-book-Ausgabe 573 (Printausgabe 536 Seiten) Printausgabe 28,00 Euro, 2. aktualisierte Auflage 2021, Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau 2021 (Seitenangabe e-book-Ausgabe) Eines Tages werden (auch deutsche) Politiker sagen: Wir konnten doch nicht anders, wir mussten so viel Geld drucken lassen: Erst kam die…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

Ukraine – ein Fass ohne Boden?

Die Ukraine war sehr lange eng verbunden mit Russland bzw. der Russischen Föderation. Das ist ja nicht verwunderlich, da sie ja sogar ein größerer Teil der Sowjetunion war. Diese enge Bindung wird ihr jetzt regelrecht zum Verhängnis, da Putin (aber auch viele russische Bürger) meinen, sie gehöre zur russischen Föderation und dürfe keinen eigenen Weg…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

Russland – keine wirtschaftliche Zukunftsorientierung!

Während sich Putin im Kreml einigelt und von dem „kommenden“ großrussischen Reich mit den Diktaturen Weißrussland, Kasachstan und Armenien träumt und auf die zukünftig in sein Herrschaftsbereich einzuverleibende Ukraine starrt, verspielt er immer mehr die wirtschaftliche Zukunft seines Landes. Bevor wir das näher beschreiben, betrachten wir die Ausgangssituation. Die russische Föderation (Russland) ist das größte…
Weiterlesen

--------------------------------------------------------------

 

Menü